15. BSB SH
    • Home
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Fahrzeuge
      • Führung
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • ehemalige Fahrzeuge
    • Geschichte
    • Galerie
      • Videogalerie
    News-Feed abonnieren
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022

    Zum letzten Mal zusammen Üben

    Am 10.09.2022 hat sich die 8. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Plön, bestehend aus den Wehren: Ascheberg, Plön, Lebrade, Honigsee, Stolpe, Rathjensdorf, in Plön getroffen, um in ihrer vorhandenen Struktur, die letzte gemeinsame Übung, vor der Umstrukturierung zum Jahreswechsel durch zuführen.

    Der Bereitschaftsführer Christian Daniel, hat zusammen mit seinem Stellvertreter Stefan Kantel, eine Übung auf der Teerhofinsel, auf dem Gelände der Bundespolizei, in Lübeck aus gearbeitet.

    Als erstes wurde eine Kolonnenfahrt, von Plön über Eutin nach Lübeck, zur Teerhofinsel geübt.

    Hier bei war es wichtig, dass alle Fahrzeuge zusammenbleiben und nicht aus einander gerissen werden.

    Auf der Teerhofinsel angekommen, musste eine eine Wasserförderung auf langer Wegstrecke (1200m), mit Wasserbehältern als Pufferung aufgebaut werden, da ein Waldband, nach einem Feuer in einer Lagerhalle am Waldrand ausgebrochen war.

    Während der Zugführer 1 (Hans-Günther Wichelmann), dies mit seinem Zug aufgebaut hat, wurde der Zugführer 2 (Frank Rose) mit seinem Zug, zur Erkundung ins Gelände geschickt.

    Hierbei hat der 2. Zug eine Person unter einem Bahnschienhaufen gefunden.

    Hier wurde dann, mittels der Ausrüstung des Rüstwagens die Person, unser den Bahnschienen befreit.

    Dank der JUH aus Kiel, wurden unsere Verletzendarsteller von der Realistischen Verletzendarstellung Plön/ Ostholstein, fachmännisch behandelt und betreut.

    Nach der Rettung der Person, wurde sich weiter dem Waldband zugewannt und bekämpft.

    Hier wurde dann das Zusammenspiel der Maschinisten geübt, dass ein gleichmäßiger Wasserfluss vorhaben ist.

    Zum Übungsende wurde eine Kleinigkeit zu Essen und Getränke gereicht, sowie die Übung besprochen.

    Dann hieß es, die 1,2km B-Schläuche wieder aufzunehmen und die Fahrzeuge Einsatzklar zu machen.

    Dank dem LZG Kreis Plön, wurden uns die Schläuche zum Übungsgelände gefahren.

    Zum Abschluss wurde die Kolonnenfahrt nochmal durchgeführt.

    Bevor es dann, an das leckere Grill Buffet ging, dass uns die Logistik Einheit des Kreis Plön, für uns aufgebaut hat.

    Danke Jungs, es war sehr sehr lecker.

    Es gibt 12 Bilder in dieser Kategorie
    • 1
    • 2
    • Weiter
    • Ende
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022_1
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022_2
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022_3
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022_4
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022_5
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022_6
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022_7
    Bereitschaftsübung Lübeck 10.09.2022_8
     
    Es gibt 12 Bilder in dieser Kategorie
    • 1
    • 2
    • Weiter
    • Ende

    Wehren der 8. Feuerwehrbereitschaft

    FF - Rathjensdorf
    FF - Honigsee
    FF - Ascheberg
    FF - Plön
    FF - Stolpe
    FF - Lebrade

    Letzte Neuigkeiten

    Warntag 2022 02. Dezember 2022
    Zum letzten Mal zusammen Üben 16. September 2022
    Vorstellung auf Amtstag Preetz Land 09.07.2022 12. Juli 2022

    Termine

    Zur Zeit keine öffentlichen Termine.

    Links

    9. Feuerwehrbereitschaft

    Kreisfeuerwehrverband Plön

    Kreis Plön

    Löschzug Gefahrgut

    Bevölkerungsschutz Kreis Plön

    Bevölkerungsschutz SH

    Bevölkerungsschutz BRD

    Warn-App NINA

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    ©2023 8. FB Kreis Plön - Alle Rechte vorbehalten
    • Home
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Fahrzeuge
      • Führung
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • ehemalige Fahrzeuge
    • Geschichte
    • Galerie
      • Videogalerie